Katharina Neuschaefer
  • Home
  • Werke
    • Bücher
    • Hörspiele
    • Konzerte
    • Moderationen
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Home
  • Werke
    • Bücher
    • Hörspiele
    • Konzerte
    • Moderationen
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt

Klassische Musik, Geschichte & Fantastisches

Hörspiele

Was wollte der „graue Bote“ von Mozart? Und für wen ist die Totenmesse?
„Die Zauberflöte“ ist eine Oper, schon klar. Aber was hat dieser ganz geheime Geheimbund damit zu tun?
Wer ist der steinerne Gast? Oder warum man keine Geister zum Abendessen einladen sollte…
Ist der fliegende Holländer wirklich verflucht? Ist er ein Gespenst, oder was?
Und wie gemein ist die Hexe aus Hänsel und Gretel wirklich? – Fragen über Fragen. Sie alle werden geklärt – in meinen Hörspielen!! Spannende Geschichten aus Vergangenheit und Märchenwelt mit den Highlights der klassischen Musik …
Und Sagen und Legenden gibt es natürlich auch noch zum Anhören.

Hoerbuchbox der Nordischen Sagen

Die große Hörbuchbox der Nordischen Sagen

Igel Records, 8-CDs, 438 Min (2020)

Sprecher: Peter Kaempfe

In einer Zeit vor der Zeit, als noch das Nichts herrschte, gebaren Feuer und Eis die ersten Lebewesen. Aber mit ihnen trat auch das Böse in die Welt. Wie Odin, der Göttervater und Herrscher über die Welten, und sein Sohn Thor gegen die Mächte der Finsternis kämpfen – davon erzählt dieses Hörbuch. Doch können Sie am Ende Ragnarök, das Ende der Zeit, aufhalten?

Inhalt: Odin / Die Erschaffung der Welten / Thor, der Donnergott / Vom Ende der Zeit – Ragnarök

jetzt bestellen
Fantastische Drachen

Fantastische Drachen

Igel Records, 2-CDs, 156 Min. (2018)

Sprecher: Romanus Fuhrmann, Cathlen Gawlich

Es gab eine Zeit, da war die Welt voller Drachen. Sie lebten überall: in jeder Höhle, in fast allen dunklen Wäldern, in tiefen Seen und hohen Gebirgen. Auch heute gibt es sie noch – doch die Menschen glauben nicht mehr an sie. Und warum? Wegen all der Drachensagen, die von bösen Ungeheuern und geraubten Prinzessinnen erzählen. Alles Märchen! In Fantastische Drachen kommen die Drachen erstmals selbst zu Wort und erzählen, wie es wirklich war.

jetzt bestellen
Koenig Artus

König Artus und die Ritter der Tafelrunde

Igel Records, 2-CDs, 157 Min. (2017)

Sprecher: Romanus Fuhrmann

Was geschah auf Burg Camelot? In König Artus erzähl ich die Sage spannend und kindgerecht. Vom jungen Artus, der das Schwert aus dem Stein zieht und Hochkönig von England wird. Davon, wie er später gegen die Nordmänner kämpft, sein Herz an Ginevra verliert und die Tafelrunde gründet. Und natürlich vom Zauberer Merlin, dem weißen Ritter Sir Lancelot, dem neidischen Bruder Mordred und dem heiligen Gral. Die Legenden des größten Königs aller Zeiten, nacherzählt für Hörer ab 5 Jahren.

jetzt bestellen
Mozart Requiem

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem

Aus der Reihe: Starke Stücke für Kinder, Hörspiel für Kinder (2013), Igel Genius, 2-CDs, 42 Min

Sprecher: Christoph Luser, Stefan Murr, Andreas Wimberger

Um kaum ein Stück der Musikgeschichte ranken sich so viele geheimnisvolle Geschichten wie um das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein mysteriöser Bote soll es bei ihm in Auftrag gegeben haben. War es womöglich ein Vorbote seines eigenen Todes? Im Hörspiel Requiem, welches in der Reihe „Starke Stücke“ erschienen ist, versuchen zwei Freunde, diesem Rätsel auf die Spur zu kommen.

jetzt bestellen
Wolfgang Amadeus Mozart Don Giovanni Starke Stuecke Igel Records

Wolfgang Amadeus Mozart – Don Giovanni

Aus der Reihe: Starke Stücke für Kinder, Hörspiel für Kinder (2012), Igel Genius, 2-CDs, 53 Min

Sprecher: Stefan Wilkening, Horst Sachtleben, Andreas Wimberger

Ein ungesühntes Verbrechen. Ein Mord und die Wette mit einem Toten. Es gibt nichts, wovor Don Giovanni zurückschrecken würde. Der junge Edelmann fürchtet sich nicht einmal dann, als ein steinernes Denkmal von seinem Sockel heruntersteigt, um ihn mit sich in die Hölle zu nehmen.
Was für ein Opernstoff! Und doch fühlt sich Wolfgang Amadeus Mozart so gar nicht wohl, als er im März 1787 mit der Komposition beginnt. Es geschehen merkwürdige Dinge. Verliert Mozart den Verstand oder liegt auf dieser Oper tatsächlich ein Fluch?

jetzt bestellen
Die schoensten Sagen aus aller Welt

Die schönsten Sagen aus aller Welt

Hörspiel für Kinder (2012), Igel Records, 5-CDs, 357 Min

Sprecher: Peter Kaempfe

Viele bekannte Klassiker sind hier wieder zu entdecken: die Nibelungen und Siegfried, Wilhelm Tell, Barbarossa, Robin Hood, Rübezahl und der Fliegende Holländer aber auch die abenteuerlichen Geschichten von Artus und seiner Tafelrunde, von Odysseus, Herkules, Isis und Osiris oder Romulus und Remus sind enthalten. Schreckliche Riesen kommen ebenso vor wie furchtbar donnernde Götter, jähzornige Helden, holde Fräuleins und hinterlistige Zwerge.

jetzt bestellen
Artus Sage Die Ritter der Tafelrunde

Die Artus Sage II – Die Ritter der Tafelrunde

Hörspiel für Kinder (2012), Igel Records, 2-CDs, 130 Min

Sprecher: Peter Kaempfe

Großbritannien im Jahr 542 nach Christus: König Artus ist tot – gefallen in der Schlacht von Camlann. Die Tafelrunde existiert nicht mehr und im Land herrschen Krieg und Elend. Zu dieser Zeit schließen sich Merlin und Morgaine le Fay sowie die Ritter Sir Lancelot und Sir Bors zusammen, um eine neue Tafelrunde zu gründen. Sie machen sich auf die Suche nach den Rittern, die einst König Artus dienten und erfahren dabei von gewagten Abenteuer und gefährlichen Aufgaben, die diese Ritter zu bestehen hatten: Kämpfe gegen das Böse und Übernatürliche, gegen Geister und Magie…

jetzt bestellen
Artus Sage Was geschah auf Camelot

Die Artus Sage I – Was geschah auf Camelot

Hörspiel für Kinder (2011), Igel Records, 2-CDs, 120 Min

Sprecher: Peter Kaempfe

Britannien im 5. Jahrhundert nach Christus. Machtkämpfe um den Thron erschüttern das Land. Dem unbekannten Jüngling Artus gelingt es als Einzigem, ein Schwert aus einem Felsblock zu ziehen, und dadurch der neue König zu werden. In die Geschichtsbücher geht König Artus als Gründer der sagenhaften Tafelrunde ein, als tapferer Kämpfer und gerechter Herrscher. Aber war er das wirklich? Artus‘ Halbschwester Morgane le Fay, seine Gemahlin Guinevere, der uneheliche Sohn Mordred und der weise Merlin scheinen einen anderen Artus gekannt zu haben. Und welche Rolle spielten sie selbst in den Intrigen, den Lügen und Verbrechen, die die Burg Camelot zu einem der geheimnisvollsten Orte Britanniens gemacht haben?

jetzt bestellen
Nordische Sagen Ragnaroek

NORDISCHE SAGEN – Vom Ende der Zeit – Ragnarök

Igel Records 2-CDs, 90 Min. (2011)

Sprecher: Peter Kaempfe

Tief unten, in den Abgründen Nifelheims, reißt ein Wolf an seiner Kette. Er ist unruhig und sein Hass ist größer als sein Hunger, denn er spürt, dass der Tag nah ist. Der Tag, an dem alles endet. Der Tag an dem sich die Tore der Unterwelt öffnen. Fenrir, der Weltenwolf, fletscht die Zähne. Noch einmal zerrt er an seiner Kette. Und noch einmal. Da passiert es. Es reißt die Fessel. Nun kann nichts mehr das Schicksal aufhalten, das Ende der Zeit ist gekommen.

jetzt bestellen
Nordische Sagen Thor

NORDISCHE SAGEN – Der Donnergott Thor

Igel Records 2-CDs, 120 Min. (2010)

Sprecher: Peter Kaempfe

Nachtschatten. Kein Mond. Und die Finsternis liegt über den Welten. Nur im Osten der Nacht geht ein bläulich-flackernder Lichtpunkt auf: Lokabrenna, der Hundsstern. Wer in dieser Nacht die Zeichen zu deuten versteht, weiß, dass nur noch der mutigste aller Götter die Mächte der Finsternis aufhalten kann: Thor, der Herr des Gewitters, der Riesentöter mit dem Donnerhammer, der schon so viele Schlachten geschlagen hat. Aber diesmal braucht selbst er, Odins ältester Sohn, die Hilfe eines Freundes…

jetzt bestellen
Nordische Sagen Erschaffung

NORDISCHE SAGEN – Die Erschaffung der Welten

Igel Records 2-CDs, 108 Min. (2010)

Sprecher: Peter Kaempfe

Es gab eine Zeit vor der Zeit. Da herrschte das Nichts. Es gab weder Götter noch Menschen, keine Zwerge und auch die drei Welten waren noch nicht erschaffen … Dann aber gebaren Feuer und Eis die ersten Lebewesen und mit ihnen trat das Böse in die Welt. In jener Vorzeit war es auch, als der erste Mord geschah und die Feindschaft zwischen Riesen und Göttern begann. Für Odin, den obersten Gott, war es nun nicht leicht, alle Wesen und Dinge zu erschaffen, denn auf ihm lastete ein Fluch, der ebenso schnell wuchs und gedieh wie Yggdrasil, die Weltesche …

jetzt bestellen
Nordische Sagen Odin

NORDISCHE SAGEN – Odin

Igel Records 2-CDs, 120 Min. (2009)

Sprecher: Peter Kaempfe

Es gab eine Zeit, da lebten die Götter, die Menschen und Elben, die Zwerge und Riesen sowie die Unterirdischen noch in verbundenen Welten. In dieser Zeit saß in jeder Vollmondnacht eine Wölwa auf einem Hügel nahe dem Götterreich Asgard. Wer in jenen besonderen Nächten zu der Seherin auf den Hügel stieg und sich zu ihr ans Feuer setzte, erhielt Auskunft – auch über Odin, den Göttervater und Herrscher der Welten. Die Seherin weiß davon zu erzählen, wie Odin sein linkes Auge verlor, um ewige Weisheit zu erlangen, wie er den Krieg nach Asgard brachte und später den Frieden wiederherstellte, warum er an der Weltesche hing und wie es dazu kam, dass Odin mit dem Riesen Vafthrudnir um seinen Kopf wettete.

jetzt bestellen
Wagner Der Ring des Nibelungen

Richard Wagner – Der Ring des Nibelungen: Das Rheingold

Aus der Reihe: Starke Stücke für Kinder, Hörspiel für Kinder (2009), Igel Genius, 2-CDs, 52 Min

Ausgezeichnet mit dem AUDITORIX 2010

Sprecher: Stefan Wilkening

An einem kalten Januartag des Jahres 1872 ist es bei Richard Wagner zu Hause ziemlich voll. Viele, viele Leute sind gekommen, um ihm zuzuhören wenn er die Geschichte vom „Ring des Nibelungen“ erzählt. Eigentlich ist diese Geschichte eine Oper und Wagner baut sich sogar extra für den „Ring des Nibelungen“ ein eigenes Opernhaus. Aber da das Opernhaus noch nicht fertig ist, erzählt Richard Wagner die Handlung eben einfach bei sich daheim, im Salon… Und wenn er am Klavier sitzt und die wunderbare Musik zum Rheingold spielt, dann ist er sich manchmal gar nicht mehr so sicher, ob das mit dem Schatz im Rhein, den drei schönen Nixen, dem hinterhältigen Zwerg, den zwei habgierigen Riesen und den Göttern wirklich nur erfunden ist?

jetzt bestellen
Vivaldi Der rote Priester

Antonio Vivaldi – Der rote Priester

Aus der Reihe: Starke Stücke für Kinder, Hörspiel für Kinder (2009), Igel Genius, 2-CDs, 51 Min

Ausgezeichnet mit dem Prix ex Aequo 2010

Sprecher: Laura Maire, Christoph Luser, Anna Silvia Lilienfeld

Venedig 1703: Im städtischen Waisenhaus für Mädchen herrscht Aufregung. Ein neuer Lehrer übernimmt den Unterricht. Er ist Priester, er ist rothaarig und er ist ganz anders als alle anderen vor ihm. Denn er ist ein Genie, er ist: Antonio Vivaldi. Von nun an ändert sich alles im Ospedale della Pietà. Aus einem Haufen kichernder Teenager werden Bühnenstars, das Essen wird besser und die ganze Welt scheint sich plötzlich für das schmuddelige Waisenhaus und seinen „roten Priester“ zu interessieren. Auch Chiara und ihre Freundin Francesca tun alles, um dem großen Antonio Vivaldi zu gefallen. Aber leider gibt es da ja noch die ebenso hübsche wie begabte Anna Maria und dann passiert auch noch ein Mord…

jetzt bestellen
Mozart Die Zauberfloete Starke Stuecke Igel Records

Wolfgang Amadeus Mozart – Die Zauberflöte

Aus der Reihe: Starke Stücke für Kinder, Hörspiel für Kinder (2008), Igel Genius, 2-CDs, 54 Min

Sprecher: Stefan Wilkening, Andreas Wimberger, Miroslav Nemec

Sie huschen durch die Nacht, Mantelmänner, Schattengestalten. Aus allen Teilen Wiens kommen sie zusammen, die Mitglieder einer geheimen Bruderschaft. Unter ihnen zwei der berühmtesten Männer der Stadt: Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Und alles was die Freunde bei den verschwiegenen Treffen im Tempel der Freimaurer erleben, wird zu Musik, wird Teil von Mozarts letzter, rätselhafter Oper „Die Zauberflöte“, in der jede Figur ein Geheimnis birgt. Wer ist Sarastro wirklich? Was plant die sternflammende Königin? Warum muss Papageno schweigen? Zahlen, Symbole, Fragen. Und dann ist da auch noch dieser mysteriöse Fremde, der eines Nachts an Mozarts Tür klopft…

Das Hörspiel lässt uns hinter die Fassade der geheimnisvollen Freimaurer blicken, erklärt Mozarts Gedankenwelt und verschafft uns damit einen Zugang zu Mozarts Meisterwerk. Zudem erklingen die schönsten Passagen der Zauberflöte noch einmal in voller Länge.

jetzt bestellen
Von allen Saiten Instrumentenwelten

Von allen Saiten.

Eine Geschichte für Orchester und Erzähler, eine Auftragsarbeit für das Münchner Rundfunkorchester (2005), Igel Records, 2-CDs, 56 Min

Erzähler: Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl

1790 in Cremona: Luca, ein junger, verarmter Geigenbauer, hat von seinem Vater eine Geigenbauerwerkstatt geerbt, die er mit seinem – etwas ungeschickten – Freund und Gesellen Emilio betreibt. Luca muss seine alte Mutter und seine Schwester Antonella ernähren, deshalb hofft er, einen großen Geigenbauer-Wettbewerb zu gewinnen und damit königlicher Hoflieferant zu werden. Sein größter Konkurrent dabei: der gleichaltrige aber um einiges elegantere Pedro, seit Kindertagen Lucas Erzfeind. Außerdem treten die Brüder Omobono und Francesco Stradivari bei dem Wettbewerb an, die Söhne des legendären Geigenbauers Antonio Stradivari. Ihre Instrumente sind von rätselhaft überragender Qualität und in Cremona erzählt man sich, der alte Stradivari und seine ganze Familie hätten sich dem Teufel verschrieben. Luca glaubt von alldem nichts, bis er eines Nachts eine seltsame Beobachtung macht.

jetzt bestellen

Noch mehr entdecken?

Weitere Werke von Katharina Neuschaefer

Link zu: Bücher
Buecher

Bücher

Link zu: Konzerte
Konzerte

Konzerte & Opern

Link zu: Moderationen
Moderationen

Moderationen

Logo Katharina Neuschaefer

Ich glaube an die Macht der Worte und die Welten, die sie entstehen lassen.

Werke

  • Bücher
  • Hörspiele
  • Konzerte
  • Moderationen

Informationen

  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Kontakt

info@katharina-neuschaefer.de

@katharinaneuschaefer

© Katharina Neuschaefer 2021 / made by Imagewunder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen